
Die neuesten Dog-posts
1. April 2025
Alles über das Gewicht bei Hunden: Der umfassende Ratgeber Das Gewicht eines Hundes ist einer der wichtigsten Faktoren für seine Gesundheit und Lebensqualität. Ein optimales Körpergewicht […]
Do you like it?
1. April 2025
Durchfall bei Hunden: Ursachen und wie die Ernährung helfen kann Durchfall gehört zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen bei Hunden und kann viele Ursachen haben. In den […]
Do you like it?
1. April 2025
Getreidefreies Trockenfutter: Wann ist es die richtige Wahl für Hunde? Ein Großteil der Trockenfutterprodukte enthält Getreide. Dazu zählen unter anderem: Weizen: Wird in vielen Trockenfuttern als Hauptbestandteil […]
Do you like it?
1. April 2025
Durchfall beim Hund nach dem Futterwechsel: Was tun? Ein plötzlicher Futterwechsel kann das Verdauungssystem eines Hundes belasten. Das liegt daran, dass sich die Darmflora an das […]
Do you like it?
1. April 2025
Getreidefreie Ernährung für Hunde: Hype oder sinnvoll? Die Nachfrage nach getreidefreiem Hundefutter hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Immer mehr Hundehalter greifen zu Produkten, die […]
Do you like it?
7. Februar 2025
Leishmaniose beim Hund: Ein umfassender Überblick Leishmaniose ist eine ernstzunehmende Infektionskrankheit, die Hunde weltweit betrifft. Sie wird durch einzellige Parasiten der Gattung Leishmania verursacht und hauptsächlich […]
Do you like it?
7. Februar 2025
Leishmaniose bei Hunden und die Rolle der Sandmücke Leishmaniose ist eine schwere parasitäre Erkrankung, die durch die Sandmücke übertragen wird. Sie tritt weltweit auf, insbesondere in […]
Do you like it?
7. Februar 2025
Leishmaniose und Ernährung: Die Rolle von purinarmem Trockenfutter und Nassfutter Leishmaniose ist eine schwerwiegende Infektionskrankheit, die durch Sandmücken übertragen wird. Besonders in südlichen Regionen Europas, aber […]
Do you like it?
6. Februar 2025
Warum ist die Früherkennung von Leishmaniose so wichtig? Leishmaniose ist eine ernstzunehmende Infektionskrankheit, die durch Sandmücken übertragen wird. Besonders tückisch ist, dass die Erkrankung oft schleichend […]
Do you like it?
6. Februar 2025
Behandlung und Therapie von Leishmaniose bei Hunden Leishmaniose ist eine schwerwiegende Erkrankung, die durch Sandmücken auf Hunde übertragen wird. Besonders in südlichen Ländern wie Spanien, Italien […]
Do you like it?
6. Februar 2025
Was ist viszerale Leishmaniose? Die viszerale Leishmaniose ist eine schwere, oft lebensbedrohliche Infektionskrankheit, die durch einzellige Parasiten der Gattung Leishmania verursacht wird. Sie wird hauptsächlich durch […]
Do you like it?
6. Februar 2025
Warum eine frühzeitige Erkennung von Leishmaniose entscheidend ist Leishmaniose ist eine ernsthafte parasitäre Erkrankung, die durch Sandmücken übertragen wird und vor allem in warmen Klimazonen wie […]
Do you like it?
3. Februar 2025
Hormonelle Störungen bei Hunden: Die unsichtbare Gefahr durch Schadstoffe im Futter Hundefutter soll Hunde mit allem versorgen, was sie für ein gesundes Leben brauchen. Doch nicht […]
Do you like it?
2. Februar 2025
Übergewicht bei Hunden als Krankheit: Mit angepasstem Futter zurück zur Gesundheit Übergewicht bei Hunden ist mehr als ein kosmetisches Problem. Es wird von Tierärzten zunehmend als […]
Do you like it?
2. Februar 2025
Hundefutter bei Leishmaniose: Ernährung als Schlüssel zur Leishmaniose-Behandlung Die Diagnose Leishmaniose bei einem Hund stellt viele Hundehalter vor große Herausforderungen. Neben der medikamentösen Therapie spielt die […]
Do you like it?
23. Januar 2025
Dickmacher im Napf: Wie schlechtes Futter zu Übergewicht bei Hunden führt Übergewicht bei Hunden ist mehr als nur ein kosmetisches Problem. Es kann die Gesundheit erheblich […]
Do you like it?
23. Januar 2025
Purinarmes Hundefutter für Dalmatiner: Spezielle Ernährung für eine gesunde Zukunft Dalmatiner sind eine faszinierende und einzigartige Hunderasse, die nicht nur durch ihr charakteristisches geflecktes Fell und […]
Do you like it?
16. Januar 2025
Purinarmes Hundefutter: Alles, was Hundehalter wissen müssen Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden. Besonders bei bestimmten Erkrankungen wie […]
Do you like it?
16. Januar 2025
Leishmaniose: Übertragung von Hund zu Hund Leishmaniose ist eine schwerwiegende Erkrankung, die vor allem in Regionen mit warmem Klima auftritt. Sie wird durch die Sandmücke übertragen […]
Do you like it?
12. Januar 2025
Leishmaniose-Schub beim Hund: Was Hundehalter wissen müssen Leishmaniose ist eine ernstzunehmende Krankheit, die vor allem in Regionen mit warmem Klima vorkommt. Sie wird durch Sandmücken übertragen […]
Do you like it?
20. Dezember 2024
Die ungesündesten Hundefutter-Zutaten: Top 12 Hundefutter spielt eine wichtige Rolle im Leben eines Hundes. Im Optimalfall sorgt es dafür, dass der Hund sich wohl fühlt und […]
Do you like it?
23. August 2024
Hundesenioren – wie du deinem Liebling das Altern leichter machst Der Umgang mit Hunden im Alter erfordert besondere Aufmerksamkeit und Verständnis, da sie oft mit verschiedenen […]
Do you like it?
8. August 2024
Achtung giftig! So kommt dein Fellfreund gesund durch den Sommer Der Sommer ist eine wunderbare Zeit für Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Freunde. Lange Spaziergänge, Ausflüge ins […]
Do you like it?
27. Juni 2024
Wenn Hunde vergessen: Anzeichen und Hilfe bei Demenz bei Hunden Demenz bei Hunden ist leider eine Realität, die viele Hundebesitzer erleben müssen. Dieser Artikel hilft dir, […]
Do you like it?
26. April 2024
Die besten natürlichen Mittel bei Ohrenentzündung bei Hunden Dein Hund riecht aus dem Ohr? Er kratzt sich oft daran oder reibt das Ohr an Gegenständen? Dann […]
Do you like it?
22. April 2024
Wärmere Tage können Zecken und Flöhe für unsere Hunde und Katzen mit sich bringen – die teilweise nur schwer wieder loszuwerden sind. Erfahre hier, wie du […]
Do you like it?
28. März 2023
Zähe Gallenflüssigkeit (Gallensludge) beim Hund Galle verdünnen und Gallensteinen vorbeugen bei Hunden & Menschen Kurz & knapp: Wie kann man die Gallenfunktion verbessern und Gallenflüssigkeit […]
Do you like it?
16. Februar 2023
Natürliche Giardienbehandlung für Hunde – Effektive Methoden ohne Medikamente Kurz & knapp: Giardien loswerden in 6 Schritten Giardien die Nahrungsgrundlage entziehen Gesunde Darmflora aufbauen, die gegen […]
Do you like it?
5. Juli 2021
Effektive Mikroorganismen (nicht nur) für Hunde Viele Hunde (und Menschen) haben mit Problemen des Verdauungsapparats zu kämpfen: Unverträglichkeiten und allergische Reaktionen resultieren in Blähbauch, Völlegefühl, Krämpfen, […]
Do you like it?
29. Dezember 2020
Was die Mundflora Ihres Hundes mit Arthrose zu tun hat – und was Sie mit einer ausgewogenen Ernährung gegen Arthrose tun können Was ist Arthrose? Arthrose ist […]
Do you like it?
24. August 2020
Insbesondere wenn Hunde ausschließlich mit Trockenfutter oder klein gewolftem Nassfutter ohne Fleischstücke ernährt werden und auch sonst nichts zu knabbern bekommen, kann der Zahnstein nicht abgerieben […]
Do you like it?
4. Juni 2020
Krebs bei Hunden Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Hunden, Symptomen, Ursachen, Vorbeugung und den vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten. Unser aller Ziel: Ein […]
Do you like it?
3. April 2020
Was wir tun können, um unser Immunsystem und das unserer Hunde zu unterstützen und gesund zu bleiben Gesund zu bleiben ist immer besser, als eine Krankheit […]
Do you like it?
20. Dezember 2018
Fleisch aus artgerechter Tierhaltung – gesünder für Hunde (und Menschen) In den letzten Jahrzehnten hat sich die Zahl an Tieren, die in Weidehaltung auf Wiesen und […]
Do you like it?
20. November 2017
Hunde machen glücklich Ein Leben mit Hunden ist mit mehr Freude, Glück und Entspannung verbunden – das wissen wir auch ohne Studien schon länger. Daneben […]
Do you like it?
5. November 2017
Gesunde Ernährung mit getreidefreiem Hundefutter Getreidefreies und glutunfreies Hundefutter – Bedeutung und wichtige Begriffe Entdecke die Vorteile einer getreidefreien Ernährung für Hunde! Erfahre hier alles über […]
Do you like it?
20. Mai 2017
Purine im Hundefutter Der Anteil an Purinen in Hundefutter (egal ob es sich um Trockenfutter, Nassfutter oder Kausnacks handelt) ist abhängig davon, welche Proteinquellen (bestimmte Fleischbestandteile, […]
Do you like it?
17. März 2017
Nierenerkrankungen und Nierendiät beim Hund Nierenerkrankungen zählen, neben Bauchspeicheldrüsen- und Lebererkrankungen, zu den häufigsten Krankheitsbildern bei Hunden, gerade im höheren Alter. Die Regenerationsfähigkeit der Organe lässt […]
Do you like it?
12. Januar 2017
Vegetarische Ernährung für Hunde – sinnvoll oder nicht? Immer mehr Hundebesitzer stellen sich die Frage, ob eine vegetarische oder sogar vergaben Ernährung für Hunde artgerecht, gesund und […]
Do you like it?
23. Dezember 2016
Wie kann ich Hundefutter mit günstigen Zutaten gesund ergänzen? 11 gesunde Lebensmittel, die man jederzeit zu normalem Hundefutter geben kann Eigelb vom Bio-Ei Gesund weil: […]
Do you like it?
23. Dezember 2016
Ausschlussdiät für Hunde bei Futterallergie Ausschlussdiäten sind bei Futter-Unverträglichkeiten bzw. Futterallergien ideal, um herauszufinden, welcher Nahrungsbestandteil vom Hund nicht vertragen wird. Ein paar Rahmenbedingungen Nur […]
Do you like it?
23. Dezember 2016
Futterallergie beim Hund Futtermittelallergie vs. Futterunverträglichkeit Bei der Futtermittelallergie reagiert der Organismus mit einer Immunabwehrreaktion auf bestimmte Bestandteile des Futters. Häufig sind Hunde nur auf max. […]
Do you like it?
17. Dezember 2016
10 Silvester-Tipps für ängstliche (und mutige) Hunde Ob es nun das erste Silvester für den Hund ist, oder er schon immer diese Tage rund um den […]
Do you like it?
17. Oktober 2016
Die gelungene Zwischenmahlzeit Kausnacks für den Hund sind eine sinnvolle Ergänzung zur Hauptmahlzeit. Warum sie so wertvoll für das Hundeleben sind und welche besonders gut […]
Do you like it?
17. August 2016
„Hunde würden Eier essen“ Eier gehören zu den idealsten Nährstofflieferanten – nicht nur für Hunde. Deshalb sind sie eine tolle Ergänzung für dein Futter, die du dir ein- […]
Do you like it?
17. Januar 2015
Das richtige Hundebett – darauf kommt es an Je nach Größe, Aktivität und Alter sollte ein Hundebett immer gut abgestimmt auf die Bedürfnisse des Hundes sein. […]
Do you like it?