Was die Mundflora Ihres Hundes mit Arthrose zutun hat – und was Sie mit einer ausgewogenen Ernährung gegen Arthrose tun können Was ist Arthrose? Arthrose ist eine […]
Fleisch aus artgerechter Tierhaltung – gesünder für Hunde (und Menschen) In den letzten Jahrzehnten hat sich die Zahl an Tieren, die in Weidehaltung auf Wiesen und […]
Gesundes Ernährung mit getreidefreiem Hundefutter Hundefutter ohne Getreide und ohne Gluten – Bedeutung und wichtige Begriffe Getreidefrei Dieser Begriff wird typischerweise bei Hundefutter verwendet, das komplett […]
Purinarme Ernährung beim Hund Purine sind natürliche Bestandteile jeder Ernährung – und damit auch der unserer Hunde. Sie kommen von Natur aus in Eiweiß (vor allem […]
Nierenerkrankungen und Nierendiät beim Hund Nierenerkrankungen zählen, neben Bauchspeicheldrüsen- und Lebererkrankungen, zu den häufigsten Krankheitsbildern bei Hunden, gerade im höheren Alter. Die Regenerationsfähigkeit der Organe lässt […]
Wie kann ich Hundefutter mit günstigen Zutaten gesund ergänzen? 11 gesunde Lebensmittel, die man jederzeit zu normalem Hundefutter geben kann Eigelb vom Bio-Ei Gesund weil: […]
Die gelungene Zwischenmahlzeit Kausnacks für den Hund sind eine sinnvolle Ergänzung zur Hauptmahlzeit. Warum sie so wertvoll für das Hundeleben sind und welche besonders gut […]
“Hunde würden Eier essen” Eier gehören zu den idealsten Nährstofflieferanten – nicht nur für Hunde. Deshalb sind sie eine tolle Ergänzung für dein Futter, die du dir ein- […]