28. März 2023

Gallenblasensludge (eingedickte Gallenflüssigkeit) | Ursachen, Behandlung & Prävention von Gallensteinen (bei Hunden und Menschen)

Zähe Gallenflüssigkeit (Gallensludge) Galle verdünnen und Gallensteinen vorbeugen bei Hunden & Menschen   Kurz & knapp: Wie kann man die Gallenflüssigkeit verbessern? Wir entziehen den Giardien […]
16. Februar 2023
giardien-und-durchfall-beim-hund-natuerlich-behandeln-und-loswerden

Giardien beim Hund – Natürlich behandeln und lowerden

Die besten Methoden zur natürlichen Behandlung von Giardien beim Hund Kurz & knapp: Giardien loswerden in 6 Schritten Wir entziehen den Giardien die Nahrungsgrundlage Wir bauen […]
29. Dezember 2020
arthrose-beim-hund-praevention-und-behandlung-durch-ernaehrung-pflanzliche-nahrungsergaenzung-und-ergaenzende-massnahmen-alpha-natural

Arthrose beim Hund – Prävention und Behandlung durch Ernährung, pflanzliche Nahrungsergänzung und ergänzende Maßnahmen

Was die Mundflora Ihres Hundes mit Arthrose zutun hat – und was Sie mit einer ausgewogenen Ernährung gegen Arthrose tun können Was ist Arthrose? Arthrose ist eine […]
20. Dezember 2018

Hundefutter mit Fleisch aus artgerechter Tierhaltung – warum es so viel gesünder ist

Fleisch aus artgerechter Tierhaltung – gesünder für Hunde (und Menschen) In den letzten Jahrzehnten hat sich die Zahl an Tieren, die in Weidehaltung auf Wiesen und […]
5. November 2017

Hundefutter ohne Getreide

Gesundes Ernährung mit getreidefreiem Hundefutter Hundefutter ohne Getreide und ohne Gluten – Bedeutung und wichtige Begriffe Getreidefrei Dieser Begriff wird typischerweise bei Hundefutter verwendet, das komplett […]
20. Mai 2017

Purinarmes Hundefutter – 10 Tipps bei Leishmaniose, für Dalmatiner & Co.

Purine im Hundefutter Der Anteil an Purinen in Hundefutter (egal ob es sich um Trockenfutter, Nassfutter oder Kausnacks handelt) ist abhängig davon, welche Proteinquellen (bestimmte Fleischbestandteile, […]
17. März 2017

Nierenerkrankungen und Nierendiät beim Hund

Nierenerkrankungen und Nierendiät beim Hund Nierenerkrankungen zählen, neben Bauchspeicheldrüsen- und Lebererkrankungen, zu den häufigsten Krankheitsbildern bei Hunden, gerade im höheren Alter. Die Regenerationsfähigkeit der Organe lässt […]
23. Dezember 2016

Hundefutter günstig und gesund ergänzen – Tipps zum selber kochen

  Wie kann ich Hundefutter mit günstigen Zutaten gesund ergänzen? 11 gesunde Lebensmittel, die man jederzeit zu normalem Hundefutter geben kann Eigelb vom Bio-Ei Gesund weil: […]
17. Oktober 2016

Kausnacks für Hunde

  Die gelungene Zwischenmahlzeit Kausnacks für den Hund sind eine sinnvolle Ergänzung zur Hauptmahlzeit. Warum sie so wertvoll für das Hundeleben sind und welche besonders gut […]