Lieber bester Freund,
ob es nun dein erstes Silvester ist – oder du schon immer diese Tage rund um den Jahreswechsel gefürchtet hast… wir kennen das sehr gut – und haben deshalb ein paar Tipps für dich und dein Frauchen und Herrchen zusammengetragen.
Schon 3 Tage vor dem 31.12. gibt es überall Raketen, Kracher und andere laute Dinge zu kaufen – und wir ehrlich sind: Als Kinder haben wir es geliebt, diese ganzen Böller schon vor dem 31. auszuprobieren – nicht nur (aber unter anderem sicher auch 😉 weil es da ja noch verboten ist.
Wenn du also besonders ängstlich bei solchen lauten Dingen reagierst, heißt das für deine Besitzer natürlich, dass schon 3 Tage zuvor am besten nur an der Leine spazieren gegangen wird… damit du nicht Reißaus nimmst, wenn es 3 Meter neben dir plötzlich knallt.
Beim Spaziergang selbst kann man dann die Augen offen halten und um entsprechende Lausbuben (und -mädels natürlich) einen größeren Bogen machen.
Deine Lieblingsleckerlies für die Spaziergänge in der Tasche zu haben, und den ein oder anderen Riesen-Kauknochen oder ein tolles Spielzeug für abends, kann sicher nichts schaden – Ablenkung macht viel aus!
Insbesondere Kauen beruhigt
Weitere Mittel zur Beruhigung für Hunde, die man im Vorhinein kaufen kann…
Die genaue Mischung, die für dich richtig ist, sowie die Dosierung sollte vorab am besten der Tierheilpraktiker bzw. Tierarzt festlegen.
Das wichtigste für dich ist doch, dass du Silvester zusammen mit deinem Frauchen und Herrchen verbringst – denn nichts gibt mehr Sicherheit, als den vertrauten und besten Freund an seiner Seite zu haben. Deshalb bietet es sich an, dass dein Besitzer dich an Silvester nicht allein lässt, sondern Freunde nach Hause einlädt – oder dich zu Freunden mitnimmt, die du schon kennst und wo du dich wohlfühlst.
Fühlst du dich nicht immer dann schon ein wenig sicherer, wenn Frauchen Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt? Wenn die Stimmung entspannt ist, kein Stress aufkommt, und alle sich ganz normal verhalten – dann alles ist viel leichter!
Gerade bei deinem ersten Silvester weiß man vielleicht noch nicht, ob du wirklich Angst vor lautem Knallen hast bzw. dich am liebsten irgendwo in einer Höhle verstecken würdest.
Einige Zeichen deiner Körpersprache sprechen allerdings zumindest dafür, dass man etwas genauer auf dich achten sollte:
So hat dein Frauchen zumindest schon einmal ein paar Anhaltspunkte, wann sie vermehrt auf dich achten sollte.
Das letzte Mal spazieren gehen könnte man am 31.12. schon auf die frühen Abendstunden (oder besser noch, auf den späten Nachmittag) legen – denn sobald die Nacht beginnt, fängt erfahrungsgemäß die Knallerei schon an vielen Ecken an. Natürlich gehst du an diesem Tag immer nur an der Leine.
Wenn es irgendwo kracht, zeigt dir dein Frauchen, dass alles ok ist, und lenkt dich ab – mit Leckerlies, Spielzeug, einem gemeinsamen Sprint (nicht zu verwechseln mit weglaufen) oder einem anderen kurzen Spielchen.
Wenn schon bekannt ist, dass sich die Angst bei dir an diesem Tag auf den Magen bzw. Darm schlagen und du „Verdauungsprobleme“ bekommen könntest (wir wissen, was gemeint ist), solltest du an diesem Tag vielleicht nur morgens etwas fressen… oder gleich einen Fastentag einlegen (der vielleicht auch hin und wieder nichts schadet).
Wie wäre es denn, wenn du Silvester total super findest? Wie das gehen soll? Na, zum Beispiel indem du gerade immer in Situationen, bei denen es laut knallt, rauscht oder scheppert ein super Leckerli bekommst… oder mit dir gespielt wird… oder du geknuddelt und gestreichelt wirst…
So denkst du dir vielleicht irgendwann „Wow, Krach ist cool – da bekomm ich immer was zu Fressen oder Spielen – und mein Frauchen hat mich extra lieb!“
Vielleicht wäre das eine tolle Aufgabe für’s nächste Jahr… 😉
Jetzt wünschen wir dir ruhige und entspannte Tage sowie einen schönen Silvester-Abend… mit viel Liebe, tollem Spielzeug und… vielen Leckerlies 😉
Herzlichst
Marcus, Nero & Guapo
und dein Team von Alpha Natural Naturkost für Tiere