- Filter by
- Categories
- Tags
- Authors
29. Dezember 2020
Arthrose-Prävention und Linderung von Symptomen beim Hund Was ist Arthrose vs. Arthritis Kennzeichen Arthrose Kennzeichen Arthritis Auftreten typischerweise asymmetrisch symmetrisch Ort Meist an Knie oder […]
24. August 2020
4. Juni 2020
Krebs bei Hunden Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Hunden, Symptomen, Ursachen, Vorbeugung und den vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten. Unser aller Ziel: Ein […]
3. April 2020
Was wir tun können, um unser Immunsystem und das unserer Hunde zu unterstützen und gesund zu bleiben Gesund zu bleiben ist immer besser, als eine Krankheit […]
20. Dezember 2018
Fleisch aus artgerechter Tierhaltung – gesünder für Hunde (und Menschen) In den letzten Jahrzehnten hat sich die Zahl an Tieren, die in Weidehaltung auf Wiesen und […]
20. November 2017
Hunde machen glücklich Ein Leben mit Hunden ist mit mehr Freude, Glück und Entspannung verbunden – das wissen wir auch ohne Studien schon länger. Daneben […]
5. November 2017
Gesundes Ernährung mit getreidefreiem Hundefutter Hundefutter ohne Getreide und ohne Gluten – Bedeutung und wichtige Begriffe Getreidefrei Dieser Begriff wird typischerweise bei Hundefutter verwendet, das […]
20. Mai 2017
Purinarme Ernährung beim Hund Purine sind natürliche Bestandteile jeder Ernährung – und damit auch der unserer Hunde. Sie kommen von Natur aus in Eiweiß (vor allem […]
17. März 2017
Nierenerkrankungen und Nierendiät beim Hund Nierenerkrankungen zählen, neben Bauchspeicheldrüsen- und Lebererkrankungen, zu den häufigsten Krankheitsbildern bei Hunden, gerade im höheren Alter. Die Regenerationsfähigkeit der Organe […]
23. Dezember 2016
Wie kann ich Hundefutter mit günstigen Zutaten gesund ergänzen? 11 gesunde Lebensmittel, die man jederzeit zu normalem Hundefutter geben kann Eigelb vom Bio-Ei Gesund weil: […]
23. Dezember 2016
Ausschlussdiät für Hunde bei Futterallergie Ausschlussdiäten sind bei Futter-Unverträglichkeiten bzw. Futterallergien ideal, um herauszufinden, welcher Nahrungsbestandteil vom Hund nicht vertragen wird. Ein paar Rahmenbedingungen Nur […]
23. Dezember 2016
Futterallergie beim Hund Futtermittelallergie vs. Futterunverträglichkeit Bei der Futtermittelallergie reagiert der Organismus mit einer Immunabwehrreaktion auf bestimmte Bestandteile des Futters. Häufig sind Hunde nur auf […]
17. Dezember 2016
Lieber bester Freund, ob es nun dein erstes Silvester ist – oder du schon immer diese Tage rund um den Jahreswechsel gefürchtet hast… wir kennen das […]
17. Oktober 2016
Die gelungene Zwischenmahlzeit Kausnacks für den Hund sind eine sinnvolle Ergänzung zur Hauptmahlzeit. Warum sie so wertvoll für das Hundeleben sind und welche besonders gut […]
17. August 2016
„Hunde würden Eier essen“ oder „Das Gelbe vom Ei“ Eier gehören zu den idealsten Nährstofflieferanten – nicht nur für Hunde. Deshalb sind sie eine tolle Ergänzung für dein […]
17. Januar 2015
Das richtige Hundebett – darauf kommt es an Je nach Größe, Aktivität und Alter sollte ein Hundebett immer gut abgestimmt auf die Bedürfnisse des Hundes sein. […]